
VLC Media Player
- 1 VLC Assistant
- 2 Abspielen mit VLC
- 2.1 Blu-Ray Filme abspielen
- 2.2 DLNA Inhalte abspielen
- 2.3 Videos in VLC mit Airplay abspielen
- 2.4 YouTube Videos mit VLC abspielen
- 2.5 MP4 mit VLC abspielen
- 2.6 M2TS mit VLC abspielen
- 2.7 M4V mit VLC abspielen
- 2.8 MKV mit VLC abspielen
- 2.9 RTMP mit VLC abspielen
- 2.10 ISO mit VLC abspielen
- 2.11 AVI mit VLC abspielen
- 2.12 WMV mit VLC abspielen
- 2.13 MIDI mit VLC abspielen
- 2.14 3D Movies mit VLC abspielen
- 2.15 Sopcast in VLC abspielen
- 3 Fehlerbehebung
- 3.1 Probleme beim Abspielen
- 3.2 FLAC nicht abspielbar
- 3.3 MP4 nicht abspielbar
- 3.4 MKV nicht abspielbar
- 3.5 FLV nicht abspielbar
- 3.6 MOV nicht abspielbar
- 3.7 UNDF nicht abspielbar
- 4 Konvertieren & Streamen
- 4.1 VLC Video Converter
- 4.2 VLC zu MP3
- 4.3 VLC Streamer
- 4.4 VLC auf TV streamen
- 4.5 VLC mit Chromecast
- 4.6 VLC auf DVD
- 4.7 CD mit VLC rippen
- 5 Bearbeiten mit VLC
- 5.1 Video mit VLC bearbeiten
- 5.2 Video mit VLC drehen
- 5.3 Video mit VLC schneiden
- 5.4 Videos in VLC zusammensetzen
- 5.5 Adjust & Sync VLC Untertitel
- 6 VLC für Mobile
- 7 Tipps & Tricks
- 7.1 VLC für PS3 benutzen
- 7.2 VLC 64 bit Download
- 7.3 VLC für Windows 7
- 7.4 VLC für Windows 8
- 7.5 VLC alte Version
- 7.6 VLC aktuellste Version
- 7.7 VLC updaten
- 7.8 VLC Skins
- 7.9 VLC Befehlszeilen
- 7.10 VLC Plugins
- 7.11 VLC Downloader
- 7.12 VLC Abkürzungen
- 7.13 VLC als Standard-player
- 7.14 XBMC zu VLC
- 7.15 VCL als Bildschirm-Recorder
- 7.16 Schnappschüsse im VLC machen
- 7.17 VLC fernbedienen
- 7.18 VLC individualisieren
- 7.19 Sync VLC Audio
- 7.20 KMplayer vs VLC
- 7.21 MPC vs VLC
- 7.22 Ist VLC Sicher
Wie man VLC Audio-Synchronisationsprobleme behebt
Wer kennt nicht das häufige Problem mit der Synchronisation des Tons mit dem Video, während das Video auf dem VLC Player abgespielt wird. Manchmal, und dann ist es ein geringeres Problem, löst es sich nach einigen Momenten von selbst. Manchmal nimmt man das Problem auch gar nicht richtig wahr. Aber wenn die Probleme so groß werden, dass man sich das Video nicht mehr anschauen kann, muss es irgendwie geregelt werden. Hier ist die Lösung.
Teil 1: Wie man die VLC Audio-Synchronisation auf Windws behebt
Während der VLC Player auf Windows läuft und man merkt, dass Audio und Video nicht synchron ablaufen, kann man das Problem mit einer bewährten Maßnahme lösen. Gehen Sie auf das VLC Menü und klicken Sie die „Einstellungen“ an. Klicken Sie auf „Audio Menü“. Klicken Sie auf „Alle“ in der unteren linken Ecke um weitere Einstellungen aufzuzeigen. Suchen Sie „Audio De-Synchronisations-Kompensation“ in den Einstellungen. Jetzt kommt der Zeitpunkt, die Synchronisations-Kompensation entweder ins positive oder negative zu setzen. Das hängt davon ab, in welcher Form der Ton jenseits der Synchronisation mit dem Video ist. In dem Fall, dass die Tonspur vor dem Video läuft, nehmen Sie die negative Option. Läuft der Ton dem Video hinterher, muss die positive Option eingesetzt werden. Anschließend „sichern“ klicken und das Video abspielen. Sie haben das beste Ergebnis und das Video läuft vollständig synchron mit dem Audio.
Schauen Sie sich den Schnappschuss an, um zu sehen, wie das Problem behoben werden kann.
Teil 2: Wie man die VLC Audiosynchronistaion beim Mac behebt
Um das Problem am Mac zu beheben, ist die Lösung sehr einfach. Sie können die Abkürzungs-Tasten am Mac dafür nutzen und haben damit alle Probleme bei der Synchronisation von Ton und Video schnell behoben. Mit der F- und der G-Taste können sämtliche Probleme hinsichtlich des Videos an der Tonspur geändert werden.
Wenn die F-Taste gedrückt wird, verringert sich die Ton-Verzögerung innerhalb von Millisekunden. Beim Drücken der G-Taste wird die die Tonspur um Millisekunden beschleunigt. Das bedeutet, dass lediglich die beiden Tasten bedient werden müssen, um die das Problem einfach zu beheben. G bewegt den Ton vorwärts, während F den Ton nach hinten bewegt. Achten Sie auf den Schnappschuss, der Ihnen vermittelt, welche Taste gedrückt werden muss.
Es gibt also zwei Tasten, die Wunder für Sie vollbringen. Sie müssen nur Ihr Video justieren, um es zu genießen.
Anmerkung: Bedenken Sie, dass diese Korrekturen nur temporärer Natur sind. Sobald Sie das Video schließen und wieder neu starten möchten, taucht das Problem wieder auf. Sie müssen den gesamten Vorgang wiederholen. Deshalb sorgen Sie dafür, stets die beste Video-Qualität zu nehmen, damit Sie diese Probleme mit dem Abspielen verhindern.