
VLC Media Player
- 1 VLC Assistant
- 2 Abspielen mit VLC
- 2.1 Blu-Ray Filme abspielen
- 2.2 DLNA Inhalte abspielen
- 2.3 Videos in VLC mit Airplay abspielen
- 2.4 YouTube Videos mit VLC abspielen
- 2.5 MP4 mit VLC abspielen
- 2.6 M2TS mit VLC abspielen
- 2.7 M4V mit VLC abspielen
- 2.8 MKV mit VLC abspielen
- 2.9 RTMP mit VLC abspielen
- 2.10 ISO mit VLC abspielen
- 2.11 AVI mit VLC abspielen
- 2.12 WMV mit VLC abspielen
- 2.13 MIDI mit VLC abspielen
- 2.14 3D Movies mit VLC abspielen
- 2.15 Sopcast in VLC abspielen
- 3 Fehlerbehebung
- 3.1 Probleme beim Abspielen
- 3.2 FLAC nicht abspielbar
- 3.3 MP4 nicht abspielbar
- 3.4 MKV nicht abspielbar
- 3.5 FLV nicht abspielbar
- 3.6 MOV nicht abspielbar
- 3.7 UNDF nicht abspielbar
- 4 Konvertieren & Streamen
- 4.1 VLC Video Converter
- 4.2 VLC zu MP3
- 4.3 VLC Streamer
- 4.4 VLC auf TV streamen
- 4.5 VLC mit Chromecast
- 4.6 VLC auf DVD
- 4.7 CD mit VLC rippen
- 5 Bearbeiten mit VLC
- 5.1 Video mit VLC bearbeiten
- 5.2 Video mit VLC drehen
- 5.3 Video mit VLC schneiden
- 5.4 Videos in VLC zusammensetzen
- 5.5 Adjust & Sync VLC Untertitel
- 6 VLC für Mobile
- 7 Tipps & Tricks
- 7.1 VLC für PS3 benutzen
- 7.2 VLC 64 bit Download
- 7.3 VLC für Windows 7
- 7.4 VLC für Windows 8
- 7.5 VLC alte Version
- 7.6 VLC aktuellste Version
- 7.7 VLC updaten
- 7.8 VLC Skins
- 7.9 VLC Befehlszeilen
- 7.10 VLC Plugins
- 7.11 VLC Downloader
- 7.12 VLC Abkürzungen
- 7.13 VLC als Standard-player
- 7.14 XBMC zu VLC
- 7.15 VCL als Bildschirm-Recorder
- 7.16 Schnappschüsse im VLC machen
- 7.17 VLC fernbedienen
- 7.18 VLC individualisieren
- 7.19 Sync VLC Audio
- 7.20 KMplayer vs VLC
- 7.21 MPC vs VLC
- 7.22 Ist VLC Sicher
Wie man den VLC Player zum Standardplayer macht
Der einfachste Weg, den VLC Media Player zum Standardplayer auf deinem Computer zu machen, ist es, ihn schon während der Installation als diesen einzustellen. Während des Installationsvorganges wirst du gefragt, ob du die verschiedenen Datentypen mit dem VLC Player in Verbindung bringen willst. Standardmäßig sind alle Dateitypen markiert, du kannst aber je nach deinen Vorlieben auch welche wieder neutral stellen.
Hast du dies allerdings während der Installation des VLC Media Players nicht getan, willst aber dennoch, dass er dein Standardprogramm wird, dann bist du hier richtig. Wir werden dir eine genaue Anleitung liefern, die dich in ganz einfachen Schritten zu deinem Ziel auf einem PC als auch auf einem Mac bringt. Lass uns nun also anfangen.
Teil 1: Wie man den VLC Player zum Standardplayer auf einem Windows PC macht
Schritt 1:
Starte den VLC Media Player und gehe zu ‘Werkzeuge’ > ‘Eigenschaften’
Schritt 2:
Wähle die Interface Sektion auf der linken Seite und wähle ‘Assoziationen einstellen’ unten auf der Seite
Schritt 3:
Wähle nun die Dateitypen aus der Liste, die nun erscheint, die Dateitypen, für die du den VLC Player als Standardplayer haben willst, ODER wähle gleich alle mit der Auswahl ‘Alle’ aus, um gleich alle Dateitypen auszuwählen. Speichere deine Einstellungen danach. Hierdurch hast du den VLC Player zum Standardprogramm auf deinem Windows Computer gemacht.
Teil 2: Wie man den VLC Player zum Standardplayer auf einem Mac macht
Schritt 3:
Finde als erstes den Dateityp, für den du den VLC Player als Standardprogramm haben willst und klicke mit der rechten Maustaste darauf. Wähle nun im geöffneten Bereich die ‘Öffnen mit’ Option aus der Dropdown Liste. Um sicherzustellen, dass diese Option für alle Dateien des gleichen Dateitypen angewandt wird, klicke auf den Button ‘Für alle anwenden’.
Schritt 2:
Um Dateitypen auf optischen Laufwerken mit dem VLC Player zu assoziieren (zum Beispiel CD und DVDs) folge dem Pfad Apple-> System Eigenschaften und wähle dann die Optionen für DVDs und CDs aus dem Bereich Hardware. Wähle ‘Anderes Programm’ aus dem erscheinenden Popup Menü, nachdem du auf ‘DVD Player öffnen’ geklickt hast. Wähle nun VLC aus der Liste um den Player zu deinem Standardprogramm für optische Medien zu machen.