
VLC Media Player
- 1 VLC Assistant
- 2 Abspielen mit VLC
- 2.1 Blu-Ray Filme abspielen
- 2.2 DLNA Inhalte abspielen
- 2.3 Videos in VLC mit Airplay abspielen
- 2.4 YouTube Videos mit VLC abspielen
- 2.5 MP4 mit VLC abspielen
- 2.6 M2TS mit VLC abspielen
- 2.7 M4V mit VLC abspielen
- 2.8 MKV mit VLC abspielen
- 2.9 RTMP mit VLC abspielen
- 2.10 ISO mit VLC abspielen
- 2.11 AVI mit VLC abspielen
- 2.12 WMV mit VLC abspielen
- 2.13 MIDI mit VLC abspielen
- 2.14 3D Movies mit VLC abspielen
- 2.15 Sopcast in VLC abspielen
- 3 Fehlerbehebung
- 3.1 Probleme beim Abspielen
- 3.2 FLAC nicht abspielbar
- 3.3 MP4 nicht abspielbar
- 3.4 MKV nicht abspielbar
- 3.5 FLV nicht abspielbar
- 3.6 MOV nicht abspielbar
- 3.7 UNDF nicht abspielbar
- 4 Konvertieren & Streamen
- 4.1 VLC Video Converter
- 4.2 VLC zu MP3
- 4.3 VLC Streamer
- 4.4 VLC auf TV streamen
- 4.5 VLC mit Chromecast
- 4.6 VLC auf DVD
- 4.7 CD mit VLC rippen
- 5 Bearbeiten mit VLC
- 5.1 Video mit VLC bearbeiten
- 5.2 Video mit VLC drehen
- 5.3 Video mit VLC schneiden
- 5.4 Videos in VLC zusammensetzen
- 5.5 Adjust & Sync VLC Untertitel
- 6 VLC für Mobile
- 7 Tipps & Tricks
- 7.1 VLC für PS3 benutzen
- 7.2 VLC 64 bit Download
- 7.3 VLC für Windows 7
- 7.4 VLC für Windows 8
- 7.5 VLC alte Version
- 7.6 VLC aktuellste Version
- 7.7 VLC updaten
- 7.8 VLC Skins
- 7.9 VLC Befehlszeilen
- 7.10 VLC Plugins
- 7.11 VLC Downloader
- 7.12 VLC Abkürzungen
- 7.13 VLC als Standard-player
- 7.14 XBMC zu VLC
- 7.15 VCL als Bildschirm-Recorder
- 7.16 Schnappschüsse im VLC machen
- 7.17 VLC fernbedienen
- 7.18 VLC individualisieren
- 7.19 Sync VLC Audio
- 7.20 KMplayer vs VLC
- 7.21 MPC vs VLC
- 7.22 Ist VLC Sicher
Was du über VLC für iPhone wissen solltest
iPhone , einer der wenigen Media Player, denen du vertrauen kannst, ist VLC. VLC hat sich mit seinem umfassenden Medien Support für alle Arten von Formaten einen Namen gemacht und bietet eine bessere Funktionalität, als alle anderen Media Player. Willst du VLC auf deinem iPhone nutzen, dann findest du hier einige Informationen, die du über den VLC Media Player wissen solltest.
Teil 1: Download und Installation von VLC für iPhone
Der App Store ist der beste Ort, um den VLC Player herunterzuladen und auf deinem iPhone zu installieren. So kann VLC heruntergeladen und installiert werden:
- Öffne den App Store auf deinem iPhone. Achte darauf W-LAN zu nutzen, um die beste Download-Geschwindigkeit zu erhalten und dein verfügbares Datenvolumen zu schonen.
- Suche nach VLC und öffne die VLC App Store Seite.
- Jetzt musst du nur noch auf “Installieren” tippen.
Der Download wird nun starten und VLC auf deinem iPhone installiert. Anschließend kannst du die App in deiner App-Liste finden.
Teil 2: Hinzufügen von Videos in den VLC Player
Die nächste Frage, die du dir nach der Installation des Video Players stellen wirst ist: Wie kann ich Videos zu meiner neuen VLC App hinzufügen, um mir jederzeit meine Lieblingsvideos anzusehen. Obwohl VLC die meisten Videos auf dem iPhone automatisch erkennt, kann es passieren, das manche unentdeckt bleiben. So kannst du unerkannte Videos manuell hinzufügen:
- Verbinde dein iPhone über ein USB-Kabel mit einem Computer, auf dem ein aktualisiertes iTunes läuft.
- Öffne iTunes und gehe zu “dein Gerät”. Hier kannst du sämtliche Apps sehen.
- Scrolle nun nach unten zu “Daten teilen” und klicke anschließend auf VLC und “hinzufügen”.
- Wähle nun die Dateien aus, die du in deinem VLC Player hinzufügen willst. Sobald der Übertragungsprozess abgeschlossen ist, wirst du die Videos im VLC Player auf deinem iPhone finden können. Du kannst die Videos auch über Wi-Fi hochladen. Hast du kein Wi-Fi zur Verfügung, dann nutze einfach die oben genannte Methode.
Teil 3: Was, wenn der VLC Player keine Videos öffnen kann?
Obwohl VLC ein umfassender Media Player ist, der fast alle Formate öffnen kann und sich selbst mit neuen Codecs aktualisiert, kann es passieren, dass vereinzelte Videos nicht unterstützt werden. Was kannst du tun, wenn dir auffällt, dass VLC das Video, das du abspielen willst, nicht öffnen kann? Eine Möglichkeit ist in diesem Fall auf Drittanbieter-Software, wie Wondershare Video Converter zuzugreifen, um das Video in ein unterstütztes Format umzuwandeln. Mit einem Video Converter ist es ein Leichtes das Format deiner Datei schnell und einfach zu ändern. Wondershare Video Converter ist in diesem Fall eine schnelle Hilfe. Die Software ist leicht zu bedienen und unterstützt fast alle aktuellen Formate.