
VLC Media Player
- 1 VLC Assistant
- 2 Abspielen mit VLC
- 2.1 Blu-Ray Filme abspielen
- 2.2 DLNA Inhalte abspielen
- 2.3 Videos in VLC mit Airplay abspielen
- 2.4 YouTube Videos mit VLC abspielen
- 2.5 MP4 mit VLC abspielen
- 2.6 M2TS mit VLC abspielen
- 2.7 M4V mit VLC abspielen
- 2.8 MKV mit VLC abspielen
- 2.9 RTMP mit VLC abspielen
- 2.10 ISO mit VLC abspielen
- 2.11 AVI mit VLC abspielen
- 2.12 WMV mit VLC abspielen
- 2.13 MIDI mit VLC abspielen
- 2.14 3D Movies mit VLC abspielen
- 2.15 Sopcast in VLC abspielen
- 3 Fehlerbehebung
- 3.1 Probleme beim Abspielen
- 3.2 FLAC nicht abspielbar
- 3.3 MP4 nicht abspielbar
- 3.4 MKV nicht abspielbar
- 3.5 FLV nicht abspielbar
- 3.6 MOV nicht abspielbar
- 3.7 UNDF nicht abspielbar
- 4 Konvertieren & Streamen
- 4.1 VLC Video Converter
- 4.2 VLC zu MP3
- 4.3 VLC Streamer
- 4.4 VLC auf TV streamen
- 4.5 VLC mit Chromecast
- 4.6 VLC auf DVD
- 4.7 CD mit VLC rippen
- 5 Bearbeiten mit VLC
- 5.1 Video mit VLC bearbeiten
- 5.2 Video mit VLC drehen
- 5.3 Video mit VLC schneiden
- 5.4 Videos in VLC zusammensetzen
- 5.5 Adjust & Sync VLC Untertitel
- 6 VLC für Mobile
- 7 Tipps & Tricks
- 7.1 VLC für PS3 benutzen
- 7.2 VLC 64 bit Download
- 7.3 VLC für Windows 7
- 7.4 VLC für Windows 8
- 7.5 VLC alte Version
- 7.6 VLC aktuellste Version
- 7.7 VLC updaten
- 7.8 VLC Skins
- 7.9 VLC Befehlszeilen
- 7.10 VLC Plugins
- 7.11 VLC Downloader
- 7.12 VLC Abkürzungen
- 7.13 VLC als Standard-player
- 7.14 XBMC zu VLC
- 7.15 VCL als Bildschirm-Recorder
- 7.16 Schnappschüsse im VLC machen
- 7.17 VLC fernbedienen
- 7.18 VLC individualisieren
- 7.19 Sync VLC Audio
- 7.20 KMplayer vs VLC
- 7.21 MPC vs VLC
- 7.22 Ist VLC Sicher
Tipps zur Benutzung von VLC auf Ihrem iOS System
VLC ist einer der beliebtesten Mediaplayer mit dem großen Vorteil, dass es sich dabei um Open Source Software handelt. Er wird regelmäßig von Entwicklern aktualisiert um stetig verbessert zu werden. Hier erhalten Sie ein paar Tipps darüber, was Sie über VLC für iOS wissen sollten.
Download und Installation von VLC auf einem iOS Gerät
Die Software kann von verschiedenen Anbietern heruntergeladen werden. Hier eine Auflistung der vertrauenswürdigsten Anbieter, die die Software zum Download bereitstellen:
1. iTunes Store
Dies ist eine weitere verlässliche Quelle um VLC herunterzuladen. Mit Ihrer Apple ID können Sie die Software direkt im Apple Store downloaden.
2. CHIP
Dies ist die Seite vom VLC Mediaplayer auf chip.de und die vertrauenswürdigste Bezugsquelle um VLC für Ihr iOS Gerät zu erhalten.
3. Softonic.com
Softonic.com ist eine beliebte Seite, die verschiedene Arten von Software anbietet. Sie können sich hier auch die Bewertungen ansehen, bevor Sie etwas herunterladen.
Die Installation ist sehr einfach. Alles was Sie dafür tun müssen ist die Software von einer der oben genannten Anbieter herunterzuladen und die Datei zu öffnen. Folgen Sie nun einfach dem leicht verständlichen Installationsprozess. Sobald die Software installiert ist, kann sie auch schon verwendet werden.
Der VLC Videoplayer für iOS hat plötzlich keinen Ton mehr. Wie löse ich dieses Problem?
Dies ist eines der am häufigsten auftretenden Probleme, welches allerdings sehr einfach gelöst werden kann. Bevor Sie jedoch etwas an den VLC Einstellungen ändern, stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf ihrem Computer nicht auf „Stumm“ geschaltet ist.
Klicken Sie nun auf „Extras“ und „Einstellungen“. Gehen Sie dann auf „Audio“ und stellen Sie sicher, dass das Kästchen bei „Audio aktivieren“ angehakt ist. Nun müssen Sie noch auf „Ausgabe“ gehen und bei „Ausgabemodus“ den Punkt „Automatisch“ auswählen. Dies sollte nun den Ton im VLC Player zurückbringen.
Hinzufügen von Video Dateien im VLC für iOS per W-LAN Upload
Die W-LAN Uploadoption erlaubt dem Benutzer, Videos mithilfe eines Webbrowsers auf dem Computer des Benutzers (im gleichen W-LAN Netzwerk), kabellos an seine iOS Geräte zu senden. Diese Vorgehensweise vereinfacht das Hochladen von Videos. Folgende Schritte müssen dafür erledigt werden:
1. Versichern Sie sich, dass sich Ihr Computer und Ihr Gerät im gleichen W-LAN Netzwerk befinden.
2. Öffnen Sie die VLC App und klicken Sie auf die „VLC Schaltfläche“ am oberen Bildschirmrand. Anschließend tippen Sie auf W-LAN Upload um es zu aktivieren.
3. Fügen Sie nun die IP-Adresse und die Port Nummer vom VLC Server ein, die auf Ihrem iOS Gerät und in der Internetadresse auf Ihrem Computer läuft. Nun klicken Sie einfach auf „Daten hochladen“ oder ziehen Ihre Dateien in das untere Feld.
Sobald der Uploadprozess beendet ist, können Sie die hochgeladenen Daten in Ihren VLC Videos sehen. Dies ist einer der einfachsten Wege VLC auf ihrem iOS Gerät zum Laufen zu bringen. Sie können außerdem einen Blick auf andere Mediaplayer werfen, die eine Vielzahl verschiedener Dateiformate abspielen können und sogar einige Extrafunktionen mitbringen.