Android-Telefon ohne Google-Account entsperren/überbrücken
Aug 05,2019 • Gespeichert bei: Entsperren • Proven solutions
- Teil 1. Wie Sie ein Android-Telefon ohne Google-Account entsperren/überbrücken
- Teil 2. Wie Sie die Displaysperre auf einem Android-Gerät mit einem Google-Account umgehen (Android Device Manager)
- Teil 3. Wie Sie den Google-Account auf Ihrem Android-Gerät zurücksetzen
Teil 1. Wie Sie ein Android-Telefon ohne Google-Account entsperren/überbrücken
Es kann passieren, dass Sie versehentlich Ihr Passwort für den Sperrbildschirm vergessen. Die verbreitetste Methode, um diesen zu entfernen, ist die Entsperrung des Android-Telefons über den Google-Account. Aber was, wenn Ihr Gerät nicht mit dem W-LAN oder einer Datenverbindung verbunden ist? Nun, das ist sehr unglücklich, denn wenn Sie nicht mehr weiter wissen und ausgesperrt sind, können Sie auch nicht auf die Geräteeinstellungen zugreifen, um eine Internetverbindung herzustellen, um somit das Problem mit Hilfe des Google-Accounts zu lösen. Dafür gibt es dr.fone - Entsperren (Android), der Ihnen dabei hilft, die Android-Mustersperre auch ohne Google-Account zu überwinden.
Mit dr.fone - Entsperren (Android) müssen Sie kein Technikexperte sein. Es braucht nur einen Klick und ein paar Minuten Geduld und schon können Sie Ihr Samsung-Gerät wieder nutzen! Tatsächlich kann das Programm nahezu alle Arten von Displaysperren entfernen: PIN, Muster, Fingerabdruck, Passwort. Außerdem lässt es Ihre Daten vollkommen intakt - Sie müssen sich also keine Sorgen machen.

dr.fone- Entsperren (Android)
Entfernen Sie Ihren Android-Sperrbildschirm in nur 5 Minuten
- Entfernen Sie 4 Sperrbildschirmarten - Muster, PIN, Passwort & Fingerabdruck.
- Entfernt nur den Sperrbildschirm, kein Datenverlust.
- Keine Kenntnisse erforderlich, jeder kann die Software bedienen.
- Unterstützt jeden Telefonanbieter, einschließlich T-Mobile, AT&T, Sprint, Verizon, etc.
- Funktioniert auf den Samsung Galaxy S/Note/Tab-Serien. Mehr Geräte werden in Zukunft unterstützt.
Wie kann man einen Samsung-Sperrbildschirm mit dr.fone entfernen?
- Schließen Sie Ihr Android-Telefon an.
- In den Download-Modus wechseln
- Wiederherstellungspaket herunterladen
- Android-Sperrbildschirm ohne Datenverlust entfernen
Sobald die Verbindung hergestellt ist, starten Sie einfach dr.fone. Klicken Sie nach dem Laden auf Entsperren. Lassen Sie das Programm laufen, und verbinden Sie dann Ihr Android-Telefon mit einem USB-Kabel auf dem Komputer und klicken Sie auf "Start".
Da für verschiedene Handymodelle je ein eigenes Wiederherstellungspaket benötigt wird, ist es sehr wichtig, das richtige Handymodell auszuwählen. Alle unterstützten Gerätemodelle finden Sie in der Liste.
Um in den Download-Modus zu versetzen, müssen Sie die Anweisungen befolgen. Sobald es fertig ist, schalten Sie das Telefon aus. Drücken und halten Sie gleichzeitig den Leiser- + Home + und den Power-Knopf gedrückt. Drücken Sie den Lauter-Knopf, um in den Download-Modus zu wechseln.
Nachdem Sie Ihr Gerät in den Download-Modus versetzt haben, wird es damit beginnen, das Wiederherstellungspaket herunterzuladen. Warten Sie einfach, bis es fertig ist.
Wenn das Herunterladen des Wiederherstellungspakets abgeschlossen ist, wird dr.fone mit dem Entfernen der Bildschirmsperre beginnen. Dieser Vorgang wird die Daten auf Ihrem Android-Gerät unangetastet lassen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie auf Ihr Android-Gerät zugreifen, ohne ein Passwort eingeben zu müssen und können unbegrenzt auf alle Daten auf dem Gerät zugreifen.
Teil 2. Wie Sie die Displaysperre auf einem Android-Gerät mit einem Google-Account umgehen (Android Device Manager)
Wenn Sie zwar einen Google-Account haben, aber ihn nicht benutzen können, um Ihre Android-Displaysperre aufzuheben, weil Ihr Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist, ist dies der richtige Weg für Sie.
1. Gehen Sie zur Android Device Manager Seite. Sie müssen Sich mit Ihrem Google-Account anmelden, den Sie auch auf Ihrem Gerät benutzen.
2. Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Sie wieder zurück zur Android Device Manager Seite geleitet. Wenn dies Ihr erstes Mal ist, klicken Sie auf den "Accept"-Button.
3. Ihnen wird eine Liste mit Ihren Geräten, die auf dem zur Anmeldung genutzten Android-Account registriert sind, angezeigt. Wählen Sie das Gerät, von dem Sie die Sperre beseitigen wollen.
4. Der Android Device Manager wird Ihr Gerät suchen. Stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist.
5. Nachdem Es gefunden wurde, haben Sie mehrere Optionen zur Wahl, was Sie nun tun möchten. Wenn Sie das Gerät nicht finden können, können Sie es klingeln lassen. Wenn Sie es allerdings schon bei sich haben, klicken Sie auf die Option "Enable Lock & Erase".
6. Auf Ihrem Gerät wird eine Benachrichtigung erscheinen, die Sie bestätigen müssen.
7. Sobald Sie diese bestätigt haben, werden Sie gebeten, ein neues Passwort für den Sperrbildschirm einzugeben. Drücken Sie "Lock", nachdem Sie ein neues Passwort festgelegt haben.
Geben Sie das neue Passwort auf Ihrem Gerät ein und das war's. Das Gerät ist entsperrt und Sie haben gerade einfach Ihre Android-Displaysperre umgangen.
3. Wie Sie den Google-Account auf Ihrem Android-Gerät zurücksetzen
Wenn Sie das Passwort für Ihren Google-Account vergessen haben, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie den Google-Account auf einem Android-Telefon zurücksetzen können.
1. Gehen Sie in Ihrem Browser auf die Google Homepage und versuchen Sie sich anzumelden.
2. Sie werden jetzt zur Anmelde-Seite geleitet. Nachdem Sie sich aber ja nicht anmelden können, wählen Sie den Hilfe-Link.
3. Unten werden die Gründe aufgelistet, warum Sie sich nicht bei Google anmelden können. Wählen Sie den passenden aus.
3. 1. Wenn Sie wirklich Ihr Passwort vergessen haben und sich nicht daran erinnern können, wählen Sie besagte Option. Sie werden nach Ihrer E-Mail-Adresse gefragt; geben Sie diese ein und fahren Sie fort.
4. Ausgehend davon, dass Sie Ihr Passwort wirklich einfach nicht mehr wissen, wählen Sie die Option.
5. Ihnen werden zwei Möglichkeiten gegeben. Die erste ist Ihre Telefonnummer, die zweite ist Ihre Backup-E-Mail-Adresse.
5.1.1. Wenn Sie keine Backup-E-Mail-Adresse festgelegt haben und Ihre Account-Informationen und Kontaktdaten aktualisieren konnten, wählen Sie die SMS-Option, bei der Sie einen Verifizierungscode zugeschickt bekommen.
5.1.2. Geben Sie hier den Verifizierungscode ein und fahren Sie fort.
Sie können auch die Anruf-Option wählen und für weniger als eine Minute auf den Anruf warten. Eine Ansage wird Ihnen dann den Verifizierungscode diktieren.
5.2.1 Wenn Sie allerdings eine Backup-E-Mail-Adresse festgelegt haben und die Telefonnummer nicht eingeben konnten, wählen Sie die Option, die besagt, dass Sie nicht auf Ihr Telefon zugreifen können, und überprüfen Sie, ob die Backup-E-Mail-Adresse korrekt ist.
5.2.3 Sie werden darüber benachrichtigt, ob Die Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Accounts an Ihre Backup-E-Mail-Adresse geschickt wurden.
5.2.4. Öffnen Sie einen neuen Tab und melden Sie sich bei Ihrer Backup-E-Mail-Adresse an. Öffnen Sie die E-Mail von Google.
5.2.5. Klicken Sie auf den ersten Link in der Mail. Dieser führt Sie zurück zur Seite zum Passwort-Zurücksetzen.
6. Geben Sie Ihr neues Passwort in die Felder ein.
7. Um den Google-Account auf Android schließlich zu entsperren, bestätigen Sie, indem Sie die Schaltfläche "Change password" anklicken.
Sie haben jetzt Ihren Google-Account nur mit Hilfe Ihres Android-Geräts zurückgesetzt.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Android Entsperren
- 1. Android entsperren I
- 1.1 Benachrichtigungen auf dem Android-Sperrbildschirm
- 1.2 Android Smart Lock
- 1.3 Android Mustersperre
- 1.4 Android Wifi Passwort hacken
- 1.5 Android Gmail Passwort zurücksetzen
- 1.6 Beste entsperrten Android-Telefone
- 1.7 Show Wifi Password
- 1.8 Android-Sperrbildschirm anpassen
- 1.9 Sperrbildschirm deaktivieren
- 1.10 Android Sperrbildschirm Apps
- 2. Android entsperren II
- 2.1 Entsperrungs-Apps für Android
- 2.2 Telefon ohne Google-Account entsperren
- 2.3 Android Sperrbildschirm-Widgets
- 2.4 Android-Sperrbildschirm zurücksetzen
- 2.5 Android Sperrbildschirmhintergrund
- 2.6 PIN-Displaysperre aktivieren
- 2.7 Passwort für Displaysperre vergessen
- 2.8 Android-Fingerabdruck-Sperre entsperren
- 2.9 Android-Telefon entsperren
- 2.10 Android Displaysperre-Einstellungen
- 2.11 Android trotz kaputtes Displays entsperren
Julia Becker
Editor
0 Comment(s)