Dr.Fone - Bildschirm entsperren (Android)
Entfernen Sie den Android-Sperrbildschirm in 5 Minuten
Warum Sie sich für Dr.Fone - Bildschirm entsperren (Android) entscheiden sollten
Egal, ob Sie das Kennwort für Ihren Android-Sperrbildschirm vergessen haben oder einfach ein gebrauchtes Gerät erhalten haben und den Passcode des Sperrbildschirms nicht kennen. Mit diesem Tool können Sie den Passcode des Android-Smartphones innerhalb von 5 Minuten ganz einfach freischalten. Mit diesem Sperrbildschirmentferner können Sie unabhängig von der Sperrmethode (Muster, PIN, Kennwort und Fingerabdruck) den Sperrbildschirm ohne Datenverlust entfernen. Bei einem Teil der Samsung- und LG-Telefone wird der Telefonbildschirm ohne Datenverlust entsperrt.
Einfach entsperren
Umgehen Sie jeden Android-Sperrbildschirm in nur wenigen Minuten
Dieser Sperrbildschirmentferner kann Muster-, PIN-, Passwort- und Fingerabdruck-Sperren entfernen. Es sind nur wenige Klicks notwendig, um den Android-Sperrbildschirm zu umgehen, wenn Sie das Kennwort vergessen haben, ein gebrauchtes Android-Gerät mit gesperrtem Bildschirm erhalten haben oder das Kennwort aufgrund eines fehlerhaften Bildschirms nicht eingeben können.


Standardmodus
Samsung / LG ohne Datenverlust freischalten
Mit dieser Android-Sperrbildschirm-Entfernung können Sie den Sperrbildschirm bei den meisten Samsung- und LG-Handys entfernen - OHNE Datenverlust. Dies ist das entscheidende Feature, das Dr.Fone von allen Mitbewerbern unterscheidet.
Erweiterter Modus
Entsperren Sie jedes Android-Smartphone auf sichere Weise
Wenn Sie ein anderes Android-Modell besitzen, können Sie den Sperrbildschirm mit diesem Modus umgehen. Ihre Daten werden jedoch gelöscht. Diese Funktion unterstützt alle gängigen Android-Modelle, einschließlich Huawei, Xiaomi, Lenovo, LG, Samsung, Motorola, und OnePlus.


50 Millionen überzeugte Kunden
So umgehen Sie den Android-Sperrbildschirm
Dieser Android-Sperrbildschirmentferner kann Muster-, PIN-, Passwort- und Fingerabdruck-Sperren entfernen. Jeder kann diese Software bedienen. Sie erfordert keinerlei technische Kenntnisse. Unabhängig von Ihrem Kennwort können Sie den Sperrbildschirm Ihres Android-Geräts umgehen.

Schritt 1: Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit dem PC.

Schritt 2: Wählen Sie Ihr Andoid-Modell aus.

Schritt 3: Sperrbildschirm entfernen
Android-Sperrbildschirmentfernung

Technische Daten
CPU
1GHz (32 Bit oder 64 Bit)
RAM
256 MB oder mehr RAM (1024MB werden empfohlen)
Festplattenspeicher
200MB oder mehr freier Speicherplatz
Android
Android 2.0 oder höher
Betriebssystem Ihres Computers
Windows: Win 10 / 8.1 / 8 / 7 / Vista / XP
Mac:11 (macOS Big Sur), 10.15 (macOS Catalina), 10.14 (macOS Mojave), Mac OS X 10.13 (High Sierra), 10.12(macOS Sierra), 10.11(El Capitan), 10.10 (Yosemite), 10.9 (Mavericks), oder 10.8 (Mountain Lion)
Häufig gestellte Fragen
Mit einem Sperrbildschirm können Sie zwar Ihre Privatsphäre gut schützen, er bietet jedoch einige Unannehmlichkeiten. Mit einem Sperrbildschirm verzögert sich der Zugriff auf eingehende Nachrichten und Apps und es ist ein absolutes Desaster, wenn Sie das Kennwort oder das Muster für den Sperrbildschirm völlig vergessen sollten. Um sich das Leben leichter zu machen, entscheiden sich deshalb viele Nutzer dafür, den Sperrbildschirm unter Android zu deaktivieren. Hier sind die einfachen Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Tippen Sie im Benachrichtigungsfenster auf die App Einstellungen oder auf das Zahnradsymbol.
- Navigieren Sie zum Menüelement Sicherheit.
- Wählen Sie Bildschirmsperre und dann die Option Nichts oder Wischen aus (Wenn Sie bereits über einen Sperrbildschirm verfügen, müssen Sie das erforderliche Passwort bzw. Muster eingeben oder Ihren Fingerabdruck bestätigen).
Wenn Ihr Android-System über keinen Sperrbildschirm verfügt, können Sie in Betracht ziehen, einen solchen hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie Ihre Privatsphäre schützen und verhindern, dass Ihre persönlichen Daten von anderen gesehen werden. Rufen Sie einfach Einstellungen > Sicherheit > Bildschirmsperre auf, um eine gewünschte Android-Bildschirmsperre hinzuzufügen. Hier sind die am häufigsten verwendeten Android-Bildschirmsperren:
- Muster: Sie müssen zum Entsperren ein Muster zeichnen.
- Passwort: Sie müssen mindestens 6 Ziffern eingeben, um auf Ihr Android-System zugreifen zu können. Dies kann weniger praktisch sein als ein Mustersperrbildschirm.
- PIN: Eine PIN-Android-Sperre hat normalerweise nur 4 Ziffern und wird von manchen Benutzern als einfachere Alternative zur Kennwort-Bildschirmsperre verwendet.
- Fingerabdruck: Eine Fingerabdrucksperre ist der benutzerfreundlichste Sperrbildschirm für Android. Sie müssen mehrere Scans Ihres Fingers aufzeichnen, um Ihren einzigartigen Fingerabdruck zu speichern.
Wenn Sie Ihr Kennwort für den Sperrbildschirm vergessen haben, müssen Sie Ihr Android-Telefon ohne Kennwort entsperren und das Kennwort zurücksetzen. Es gibt im Wesentlichen zwei Methoden, um den Android-Sperrbildschirm zu umgehen:
Methode 1: Starten Sie Ihr Android-Gerät im Wiederherstellungsmodus und wählen Sie Auf Werkseinstellungen zurücksetzen aus, um das Kennwort zu löschen. Ihre Daten werden dabei jedoch gelöscht.
Methode 2: Wenn Sie Ihr Gerät nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, um den Sperrbildschirm zu umgehen, benötigen Sie ein Tool wie Dr.Fone - Bildschirm entsperren (Android). Mit diesem Tool können Sie den Android-Sperrbildschirm entfernen, ohne dabei Ihre Daten zu verlieren.
Tipps und Tricks für die Entsperrung von Android
- 9 Möglichkeiten, den Samsung-Sperrbildschirm zu umgehen
- So entsperren Sie das Samsung Galaxy S3
- So entsperren Sie Ihr Android-Handy ohne PIN
- So entsperren Sie Android-Handys mit defektem Bildschirm
- 3 Möglichkeiten, das Samsung Galaxy S5 zu entsperren
- So ändern Sie den Sperrbildschirm unter Android
- So zeigen Sie das WLAN-Passwort unter Android an
- Befreiung des Sperrbildschirms
- 6 Wege zum Entsperren/Umgehen der Android-Mustersperre
- Zurücksetzen eines gesperrten Android-Telefons
- Wie kommt man in ein gesperrtes Handy
- So entsperren Sie das Samsung Galaxy ohne Code
Was unsere Kunden ebenfalls herunterladen:
Dr.Fone - Datenrettung (Android)
Stellen Sie gelöschte oder verlorene Daten von über 6000 Android-Geräten wieder her.
Dr.Fone - Telefon-Backup (Android)
Sichern Sie Ihre Android-Daten selektiv auf Ihrem Computer und stellen Sie sie wieder her, wenn Sie sie benötigen.
Dr.Fone - Telefon-Verwaltung (Android)
Daten selektiv zwischen Android-Gerät und Computer übertragen.